Freies Malen für Trauernde

"Nur mit dem Herzen sieht man gut"

Sich mit Farben der Trauer nähern

Wir informieren Sie an dieser Stelle, wenn wir das Freie Malen für Trauernde wieder anbieten.

Experimentelles Malen ist eine nonverbale Ausdrucksform, die es ermöglicht, sich auf andere Art mit dem verstorbenen Menschen auseinander zu setzen, ihm im Malen nahe zu sein.

Mit Farben können Stimmungen und Erinnerungen festgehalten werden; das, was wichtig war und noch wichtig ist und nicht verloren gehen kann.

Wir können uns aber auch den Fragen nähern: "Welche Gefühle sind im Moment in mir? Wie kann mein Leben ohne Dich gelingen? Wie kann ich mein Leben neu ordnen?"

In der Möglichkeit, sich gestalterisch auszudrücken, im Prozess des Tuns und Betrachtens liegt eine aktivierende Kraft. Die Wahrnehmung kann sich verändern, neue Sichtweisen können entdeckt werden.

Freies experimentelles Malen hilft, zum eigenen schöpferischen Potenzial zu finden und eigene Kräfte wieder zu gewinnen. Dabei ist nicht "Können" wichtig, sondern die Bereitschaft, kreativ Neues auszuprobieren und mit Farben zu spielen. Auch wenn Sie es noch nie versucht haben, Sie werden sich über Ihre inneren Bilder freuen und staunen.

Termine:

Derzeit ist kein Angebot geplant.

Vier Gruppentreffen jeweils Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr mit einer Stunde Mittagspause.

Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen begrenzt.

Der Kostenbeitrag von 60 Euro beinhaltet Material, Pausengetränke und Mittagsimbiss.

Das freie Malen findet in den Räumen von Hospiz Brühl e.V. statt.

Die Teilnahme an allen Terminen ist erwünscht, damit ein gemeinschaftliches Arbeiten möglich wird!

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Hospizbüro.

Aktuelles

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Macht Schule Projektwoche Februar 2025 Astrid-Lindgren-Schule-Eulenklasse 4a-Brühl
Hospiz Macht Schule
In Februar 2025  wurde das Hospiz-Macht-Schule Projekt erfolgreich durchgeführt an der Astrid Lindgren Schule in Brühl. 

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr