SAPV

Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung im südlichen Rhein-Erft-Kreis

Die Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein haben einen Vertrag über die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) geschlossen, der es möglich macht, dass schwerstkranke und sterbende Menschen, die im südlichen Rhein-Erft-Kreis leben und in ihrem häuslichen Umfeld wohnen, medizinisch besser versorgt werden. Dieser Vertrag ist seit 1. Oktober 2012 in Kraft und bezieht sich derzeit auf die Städte Brühl, Bornheim, Erftstadt, Hürth und Wesseling und soll weiter ausgebaut werden.

Betroffene Patient:innen können seither zuhause medizinisch und pflegerisch – bei Bedarf rund um die Uhr – betreut werden. Ziel der Palliativ-Medizin ist die Schmerzlinderung bei Patient:innen mit schwersten, unheilbaren Erkrankungen. Für die Versorgung der Patienten wurde ein „Palliative-Care-Team“ gebildet, dem niedergelassene Ärzte/Ärztinnen (alle mit der Zusatzqualifikation „Palliativ-Mediziner:in“) und Pflegefachkräfte des Caritasverbandes angehören. Die Mitglieder des Teams müssen neben der speziellen Ausbildung auch eine 24-Stunden-Bereitschaft an sieben Tagen in der Woche sicherstellen. Angeschlossen sind außerdem ambulante Hospizdienste wie der Hospiz Brühl e.V. und Apotheken. Wird der/die Patient:in bereits von einem/einer Haus- oder Facharzt/-ärztin betreut, kann dieser auf Wunsch in die Versorgung eingebunden werden. Dem Wunsch vieler Menschen, in ihrer häuslichen Umgebung zu sterben, kann mit dem Angebot dieses professionellen Netzwerkes noch besser entsprochen werden.

Bei allen Fragen zur SAPV wenden Sie sich gerne an Hospiz Brühl e.V.!

Aktuelles

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Macht Schule Projektwoche Februar 2025 Astrid-Lindgren-Schule-Eulenklasse 4a-Brühl
Hospiz Macht Schule
In Februar 2025  wurde das Hospiz-Macht-Schule Projekt erfolgreich durchgeführt an der Astrid Lindgren Schule in Brühl. 

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr