Assistierter Suizid - die Position von Hospiz Brühl e.V.

Im Leitbild der Hospizbewegung* im Rhein-Erft-Kreis, dem auch der Hospiz Brühl e.V. verpflichtet ist, wird jede Art aktiver Sterbehilfe ausgeschlossen. Der Vorstand und die Mitglieder haben sich umfangreich mit dem Thema auseinandergesetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass keine Mitwirkung des Hospizvereins bei einem assistierten Suizid erfolgt. Beihilfe zur Selbsttötung gehört nicht zu den Aufgaben des Hospiz Brühl e.V.

Bei einem angetragenen Sterbewunsch ermöglicht der Hospizverein jedoch ein qualifiziertes Gesprächsangebot. Darin können lebensstärkende Alternativen aufgezeigt und ggf. psychologische Hilfen vermittelt werden. Auf Möglichkeiten der Schmerzbehandlung und Palliativmedizin wird ausdrücklich hingewiesen.

Das Recht auf Selbstbestimmung des Menschen wird in jedem Fall geachtet. Somit bietet der Hospizverein auch bei bestehendem Sterbewunsch Begleitung und Beistand an. Die Mitarbeitenden werden dafür zusätzlich geschult und fortgebildet.

Der Hospiz Brühl e.V. wirkt mit bei der Erstellung von Angeboten zur Suizidprävention.

Es erfolgt keine Werbung für Sterbehilfe-Organisationen.

*Medizinische, pflegerische, soziale und spirituelle Betreuung Schwerstkranker und Sterbender sollen dabei helfen, belastende Beschwerden und Schmerzen zu lindern, wenn keine Aussicht auf Heilung besteht. Den schwierigen Bedingungen angepasst, soll die Lebensqualität dieser Menschen verbessert werden. Die Bewahrung der Würde und die Erhaltung der Eigenständigkeit haben Vorrang bei der hospizlichen Betreuung.

Aktuelles

Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Josefine Körtgen, die im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Von ihrem Tod sind wir alle tief betroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Wir trauern um Frau Josefine Körtgen

Weiterlesen ...

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr