Forum - Vortrag

In welchen Situationen wird für eine palliative Behandlung entschieden?

Wenn ein Mensch sehr krank ist, gibt es lange Phasen der kurativen Behandlung. Vieles wird noch versucht.

Manchmal kommt der Moment, in dem ein Arzt/eine Ärztin sagt: "Wir können diese Krankheit(en) nicht mehr heilen. Irgendwann wird Ihr Angehöriger daran versterben."

Es wird entschieden, zu einer palliativen Behandlung überzugehen.

In welchen Situationen wird für eine palliative Behandlung entschieden? Was bedeutet diese palliative Behandlung genau?

20. Februar 2024, 19 Uhr

 

Begegnungszentrum margaretaS,

Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Referent: Dr. med. Andreas von Thüna,

Facharzt für Innere Medizin, Ernährungs- und Palliativmedizin

Aktuelles

Die Veranstaltung war "ausverkauft" mit über 100 Personen.
Nahtoderfahrung - Blick in eine andere Welt
  Aktuelle Antworten der Wissenschaft  1. April 2025, 19:00 Uhr Hospizforum im Begegnungszentrum margaretaS, Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl

Weiterlesen ...

Das Theaterstück war ein großer Erfolg für Kinder von 6 bis 120 Jahre. Das Publikum, mit fast 100 Personen, war begeistert. DANKE!
Drei alte Männer wollten nicht sterben - Theaterstück
Diese Veranstaltung mit der Theaterschule Nettersheim hat am 16. März 2025 in der Galerie am Schloss in Brühl stattgefunden und großen Anklang gefunden.

Weiterlesen ...

Hospiz Macht Schule Projektwoche Februar 2025 Astrid-Lindgren-Schule-Eulenklasse 4a-Brühl
Hospiz Macht Schule
In Februar 2025  wurde das Hospiz-Macht-Schule Projekt erfolgreich durchgeführt an der Astrid Lindgren Schule in Brühl. 

Weiterlesen ...

Hospiz Brühl e.V.

Steinweg 27
50321 Brühl
Tel.: 02232 949830
E-Mail: info@hospiz-bruehl.de

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag   
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag
von 15:00 bis 17:00 Uhr